Romane Herbst 2024
![](https://quotes-club.de/wp-content/uploads/2024/10/Bildschirmfoto-2024-10-18-um-10.13.04-100x150.png)
![](https://quotes-club.de/wp-content/uploads/2024/10/Bildschirmfoto-2024-10-18-um-10.13.04.png)
Ulrich Rüdenauer: Abseits
Ein Kind wächst heran, auf einem Hof im Süden Deutschlands. Vater? Mutter? Sind nicht da. Es muss sehen, wie es zurechtkommt, mit Menschen, die vorschreiben, was es tun soll, ohne Liebe. Wo die Mutter ist und wo der Vater, die Frage zieht sich als Geheimnis durch diese Geschichte einer Kindheit im schweigenden Naachkriegs-Deutschland. Die Wiesen hinterm Hügel sind der sichere Ort für dieses Kind, das zu verstehen sucht, warum die Menschen – der Pfarrer, der Lehrer, Onkel, Tante, die Kinder drumherum – so oder anders zu ihm sind. Allein ein Großvater nimmt es an der Hand. Ein einfühlsamer, besonderer Roman, der im Gedächtnis bleibt.
![](https://quotes-club.de/wp-content/uploads/2024/10/Bildschirmfoto-2024-10-17-um-10.51.58-97x150.png)
![](https://quotes-club.de/wp-content/uploads/2024/10/Bildschirmfoto-2024-10-17-um-10.51.58.png)
Chris Whitaker: In den Farben des Dunkels
Es ist gleißend heller Hochsommer, als der dreizehnjährige Patch entführt wird. Für seine beste Freundin Saint bricht an diesem Tag die Welt zusammen. Sie isst, schläft und atmet nur noch, um ihn zu finden und nach Hause zu holen.Patch verbringt unendliche Stunden allein in einem stockdunklen Raum. Bis er eine Hand in seiner fühlt. Das Mädchen sagt, es heiße Grace, und es holt Patch aus dem Dunkel, indem es die Welt mit seinen Worten malt. Patch wird schließlich befreit, doch nicht erlöst. Denn niemand glaubt ihm, dass es Grace wirklich gab. Er will sie um jeden Preis finden und das Verbrechen sühnen, das ihn nicht loslässt. Auch Saint sucht den Täter und die Wahrheit, aber mit ganz anderen Mitteln als Patch. Selbst wenn das bedeutet, dass sie ihn für immer verlieren könnte. Intensiver, fesselnder Roman.
![](https://quotes-club.de/wp-content/uploads/2024/10/Bildschirmfoto-2024-10-17-um-10.52.56-91x150.png)
![](https://quotes-club.de/wp-content/uploads/2024/10/Bildschirmfoto-2024-10-17-um-10.52.56.png)
Paul Lynch: Das Lied des Propheten
An einem regennassen Abend in Dublin öffnet die Wissenschaftlerin und vierfache Mutter Eilish Stack ihre Haustür und steht zwei Beamten der neu gegründeten irischen Geheimpolizei gegenüber. Sie sind gekommen, um ihren Mann Larry, einen bekannten Gewerkschafter, zu verhören. Kurz nach dieser Begegnung verschwindet Larry, und sehr schnell beginnen die Dinge in Eilishs Welt aus dem Ruder zu laufen. Paul Lynchs meisterhafter Roman ist hochaktuell – und ein Appell, die entstehenden autoritären Regime der Gegenwart zu bekämpfen.
![](https://quotes-club.de/wp-content/uploads/2024/10/Bildschirmfoto-2024-10-17-um-10.52.28-92x150.png)
![](https://quotes-club.de/wp-content/uploads/2024/10/Bildschirmfoto-2024-10-17-um-10.52.28.png)
Arno Geiger: Reise nach Laredo
„In jedem Menschen steckt ein zurückgetretener König.“ Karl hat sich in ein abgelegenes Kloster in Spanien zurückgezogen. Er ist krank und wartet auf sein Ende. Doch dann begegnet er dem elfjährigen Geronimo, und gemeinsam beschließen sie, davonzureiten, nachts, auf Pferd und Maulesel. Sie geraten in wilde Abenteuer, finden Weggefährten auf dem Weg nach Laredo. Karl lernt kennen, was er trotz Macht, Ruhm und Reichtum bisher nicht hatte: Freundschaft, Liebe, Unbeschwertheit und die Freiheit, die es bedeutet, nur im Moment zu leben. „Reise nach Laredo“ ist ein fantastischer, magischer Roman über das Loslassen, über das, worauf es im Leben ankommt – und vor allem eine mitreißende Geschichte.
![](https://quotes-club.de/wp-content/uploads/2024/10/Bildschirmfoto-2024-10-17-um-10.51.05-94x150.png)
![](https://quotes-club.de/wp-content/uploads/2024/10/Bildschirmfoto-2024-10-17-um-10.51.05.png)
Elif Shafak: Am Himmel die Flüsse
Narin ist neun, als in dem ezidischen Dorf am Tigris Planierraupen auftauchen. Ihre Heimat soll einem Dammbauprojekt der türkischen Regierung weichen. Die Großmutter, fest entschlossen, die Enkelin an einem ungestörten Ort taufen zu lassen, bereitet alles für die Reise ins heilige Lalisch-Tal vor. Kurz vor Aufbruch stößt Narin auf das Grab eines gewissen Arthur – direkt neben dem ihrer Ururgroßmutter Leila. Wer war dieser „König der Abwasserkanäle und Elendsquartiere“, der Junge aus dem viktorianischen London, von den Ufern der verschmutzten Themse? Und was hat er mit Narins eigener Vertreibung zu tun? Meisterhaft verwebt Elif Shafak Vergangenheit und Gegenwart zu einem soghaften Roman über sich kreuzende menschliche Schicksale und die Macht jahrhundertealter Konflikte.
![](https://quotes-club.de/wp-content/uploads/2024/10/Bildschirmfoto-2024-10-17-um-10.51.30-89x150.png)
![](https://quotes-club.de/wp-content/uploads/2024/10/Bildschirmfoto-2024-10-17-um-10.51.30.png)
Sabine Peters: Die dritte Hälfte
Manchmal sitzt Doc, der eigentlich Hermann Dik heißt, nach seiner Arbeit in der Praxis abgekämpft zu Hause und schwänzt sogar die Sportgruppe; es hapert mit seiner Work-Life-Balance. Dabei ist sein Job kurzweilig: Tür auf, einer raus, einer rein – und dann noch Hausbesuche. Seine Schwester meint es gut mit ihm und bestellt ihn zum Familienfest. Die Welt ist bunt, sagt sich Doc, wenn seine Nachbarin Mechthild und ihr Sohn, ein junger Aktivist, bei ihm vorbeischneien. Und es gibt schließlich auch den Studienfreund Brummer, mit dem Doc über das Älterwerden, über Niederlagen und Aussichten redet.
Sabine Peters skizziert vier Generationen, die aufgrund ihres Alters und ihrer Arbeit einen je eigenen Blick auf die Zustände haben. Ein behutsames, menschenfreundliches Buch.
![](https://quotes-club.de/wp-content/uploads/2024/10/Bildschirmfoto-2024-10-17-um-10.54.50-95x150.png)
![](https://quotes-club.de/wp-content/uploads/2024/10/Bildschirmfoto-2024-10-17-um-10.54.50.png)
Richard Powers: Das große Spiel
Auf Makatea, einst ein vergessener Fleck im endlos blauen Pazifik, soll die Gesellschaft der Zukunft entstehen. Über Umwege und Gezeiten finden auf der Insel vier Menschen zusammen, deren Schicksale nachhaltig mit dem des Planeten verknüpft sind: Evelyne Beaulieu, die in den Tiefen des Ozeans taucht, um das geheimnisvolle Spiel der Riesenmanta zu entziffern. Ina Aroita, die die paradiesischen Strände nach Materialien für ihre Skulpturen abwandert – doch schon lange schwemmt das Meer nur noch Plastikmüll an. Und der verträumte Büchernarr Rafi Young und der visionäre Computernerd Todd Keane, deren Freundschaft an dem kühnen Versuch zu zerbrechen droht, eine neue Welt zu erschaffen, um sich vor dem Untergang der jetzigen zu retten. Virtuos komponiert der große Erzähler Richard Powers die dringenden Fragen unserer Zeit – über die Auswirkungen der Klimakrise und die Hoffnung Künstlicher Intelligenz – zu einem fesselnden und zutiefst bewegenden Epos.
![](https://quotes-club.de/wp-content/uploads/2024/10/Bildschirmfoto-2024-10-17-um-10.43.50-96x150.png)
![](https://quotes-club.de/wp-content/uploads/2024/10/Bildschirmfoto-2024-10-17-um-10.43.50.png)
Andrew O’Hagan: Caledonian Road
London, Donnerstag, 20. Mai 2021: Campbell Flynn, 52 Jahre alt und auf der Höhe seines Ruhms als öffentlicher Intellektueller, steigt aus dem Taxi. Aus ärmlichen Verhältnissen stammend zählt er heute zur Elite des Vereinigten Königreichs: seine Frau, die Tochter einer Gräfin, sein bester Freund, ein Industrieller, sein Schwager, ein Politiker mit Einfluss, sein Leben getaktet von Vorträgen, Vernissagen und Society-Events. Seine Schwäche, seine Eitelkeit und der Umgang mit dem lieben Geld. Sein Widersacher: sein liebster Schüler. Im Laufe eines aufsehenerregenden Jahres wird ein Netz von Verbrechen, Geheimnissen und Skandalen aufgedeckt; und Campbell Flynn, das Drehkreuz dieses monumentalen Gesellschaftsromans, wird fallen wie die Ära, die er verkörpert.