Kinder- und Jugendbücher neu 2025


Wo Kunst gemacht wird
Ein grandioses Buch voller Aha-Erlebnisse und Mitmach-Seiten über die spannende Welt der Kunst – einzigartig illustriert und mehrfach mit Preisen ausgezeichnet! Emese Révész, Kunsthistorikerin, und Alexandra Grela, Malerin und Illustratorin, präsentieren die Geschichte der Kunst, von den Höhlenmalereien von Altamira bis zu den Graffiti von Banksy, mit Bildern von 25 herausragenden Künstlern. Alle Szenen spielen sich im Atelier ab, dem Ort, an dem die Kunst geboren wird, dem Ort der eigentlichen Schöpfung. ab 8 Jahre


Ross: Kleine Maus auf großer Fahrt
»Oh! Ein Boot!«, sagt die Maus, die ein Papierboot vor ihrer Haustür findet. Neugierig geht sie an Bord – doch das Schiff treibt ab! Die Maus purzelt Boot einen sprudelnden Wasserfall hinunter, trudelt aufs Meer, trotzt einem Sturm, schippert im Nebel … Sie trifft auf Inseln, Piraten, Ozeanriesen und besteht. Weit weg von Zuhause besteht sie alle Abenteuer. ab 4 Jahre


Paluch: Hier wird Politik gemacht! – Das Reichstagsgebäude
Der Bundestag feiert seinen 75. Geburtstag! Aber halt – Bundestag, Reichstag, Bundesrat – wo ist da überhaupt der Unterschied? Was ist überhaupt eine Demokratie? Wer darf wählen, und was passiert im Parlament? Und was machen die Abgeordneten eigentlich den ganzen Tag? Dieses Sachbuch erklärt einfach und verständlich, wie’s funktioniert! ab 10 Jahre


Tanco: Ich mag Mathe
Dieses liebevoll und mit viel Witz illustrierte Bilderbuch zeigt, wie viel Spaß Mathematik machen kann. Das Schöne daran: Mathe ist praktisch überall – in der Natur, auf dem Spielplatz und selbst in der Küche. Mathematische Alltagsphänomene werden im Anhang auf kindgerechte Weise erklärt. Ein ideales Geschenkbuch – auch für alle, die Mathe noch nicht mögen! ab 6 Jahre


Clarkson: Schau genau hin!
Je kleiner, desto faszinierender: Diese Einführung in die Beobachtologie ist viel mehr als ein Naturführer!
Schau genau hin: wenn du ein Blatt mit einem Loch findest; wenn du einen Ast voller Moos oder Flechten entdeckst; wenn du ein Spinnennetz siehst. Die Neuseeländerin Giselle Clarkson stellt kleinste Lebewesen – Blattläuse, Regenwürmer oder Fruchtfliegen – im Comic-Stil vor und nutzt Bilder zur Erklärung von Phänomenen wie Schreckstarre oder Oberflächenspannung. Ab 8 Jahre


Wolk: Der Sommer, in dem der Blitz mich traf
Eigentlich will Annabelle bloß die ersten warmen Ferientage genießen: Erdbeeren pflücken, mit ihren Brüdern durch die Maisfelder streifen und die schattige Stille in der Wolfsschlucht genießen. Da unterbricht ein heftiges Gewitter die Idylle. Annabelle gerät mitten hinein und wird vom Blitz getroffen. Sie überlebt, verfügt jedoch plötzlich über eine ebenso seltsame wie wunderbare Gabe: Sie kann die Tiere um sich herum verstehen, ihre Gefühle und Ängste spüren. Annabelles geschärfte Sinne erweisen sich schon bald als sehr nützlich, denn als in der Umgebung immer mehr Hunde verschwinden, macht sie sich auf die Suche nach ihnen und schließt überraschende neue Freundschaften.


Kuhl: Pferde, Tränen, Lachanfälle
Viele kennen die kleine Anke schon aus dem preisgekrönten „Manno!“-Comic. Inzwischen befinden wir uns im Jahr 1983, Anke ist etwas älter geworden und verbringt mit ihrer Schwester Eva und ihren besten Freundinnen Reiterferien auf einem Gasthof im Odenwald. Ohne Eltern! Anke kümmert sich außerdem hingebungsvoll um das schwache Ferkelchen Wursti.
Alles Idylle? Nein – auch damals gab es die Angst vor dem Krieg. Anke denkt an ihre Mutter, die Friedensdemonstrationen organisiert. Und sie bangt um Wursti – wird es überleben? ab 7 Jahre


Pin: Ada Blackjack
Dieses Kinderbuch berichtet die Geschichte einer mutigen jungen Frau und ihres Überlebens in der Arktis, spannend erzählt und mit beeindruckenden Bildern. Alaska 1921: Ada Blackjack, eine junge Ureinwohnerin, nimmt an einer Expedition zur Wrangelinsel in der Arktis teil. Sie braucht dringend Geld für die Behandlung ihres kranken Sohnes. Doch die Expedition läuft furchtbar schief. Nur Ada und Vic, die kleine Katze, überleben und werden nach zwei Jahren von der Insel gerettet. Wie gelang Ada dieses Wunder? ab 8 Jahre