Quotes Club
Besser Lesen
Menü
  • Highlights des Monats
    • Romane Winter 22
    • Krimis im Winter 22
    • Sachbücher Winter 22
    • Kinder- + Jugendbücher Winter 22
    • Taschenbücher Winter 22
    • Geschenk- und Kochbücher Winter 22
  • Bestell- und Lieferservice
  • Die Buchhandlung
  • Newsletter
  • Das Team
  • Kontakt
  • Zum Shop

Schöne Geschenk- und Kochbücher

Anna Röpfl: Teigliebe

Für alle, die Omas Kuchen vermissen oder Lust auf neue und kreative Ideen haben. Und Und dazu braucht man keine riesige Küche oder viel Equipment. Ganz wichtig: Es gibt immer vegane Varianten. Durch das Baukasten-Prinzip und Platz für Notizen wird dieses Buch zu deinem individuellen Kuchenrezeptschatz!

Hier mal reinschauen:

Peggy Brusseau: Vergnügt Vegan

Die Autorin Peggy Brusseau ist seit über 30 Jahren Veganerin, sie hat in dieser Zeit zwei Kinder großgezogen und unzählige Menschen beraten, die gerne ihren Ernährungsstil verändern möchten. Bekomme ich ausreichend Proteine? Was mache ich, wenn mein Partner nicht auf Fleisch verzichten möchte? Peggy Brusseau beantwortet viele Fragen und präsentiert über 100 einfache, leckere Rezepte. Mit über 100 Fotos.

Mehr sehen?

Kia Vahland: Gartenreich Wörlitz

»Hier ists jetzt unendlich schön«, schwärmte Johann Wolfgang von Goethe über den Park, den Fürst Leopold III. Friedrich Franz im späten 18. Jahrhundert nahe Dessau angelegt hat. »Es ist (…) wie ein Märchen, das einem vorgetragen wird.« Kia Vahland lädt Ausflügler und Kunstinteressierte zu einem so spannenden wie informativen Streifzug durch Geschichte und Gegenwart des Unesco-Weltkulturerbes.

Hier geht's zum Garten:

Ulrich Timm: Wilmans Park

Unbebaubar, hieß es damals, sei das Grundstück am Blankeneser Elbhang. Es wurde trotzdem bebaut – und wie spektakulär! In seiner hundertjährigen Geschichte hat das Gesamtkunstwerk aus tempelartiger Villa und grandiosem Garten Generationen von Bewunderern fasziniert – kein Wunder bei diesem exponierten Gebäude mit dem spannungsreich angelegten Park und dem überwältigenden Blick auf die Elbe.

Blick ins Buch:

Quallen

Von den direkten Gezeiten über die küstennahe Kontinentalschelfzone, von der Oberfläche des offenen Meeres bis hinab in dessen tiefste, kaum erforschte Bereiche bringen sie mit ihren ungeheuer reizbaren, »wie Hirnmasse in Häute verwandelten Leibern« nicht nur das Wasser zum Leuchten: Quallen. Seit Menschengedenken entziehen sich die Medusen jeglicher Festschreibung. Samuel Hamen zeichnet ein schillerndes Portrait.

Klingt interessant?

Eric Boman, Iris Apfel: Mehr ist mehr

Einzigartig statt artig – Die Mode der Stilikone Iris Apfel
Ein echtes Unikat: Dieser aufwendig fotografierte Band fängt den Stil der amerikanischen Designerin Iris Apfel ein, die in den letzten vierzig Jahren einen überbordenden, eigenwilligen und sehr persönlichen Chic kultiviert hat. Sie kombiniert Genres, Farben, Texturen und Muster ohne Rücksicht auf Epoche, Herkunft oder ästhetische Konventionen und ist damit eine der wenigen Stilikonen unserer Zeit.

Mehr sehen:

Emmanuelle Courrèges: Atemberaubende Mode aus Afrika

Eine junge Generation von afrikanischen Kreativen – Modeschöpfer, Fotografen, Blogger, Haar- und Make-up-Stylisten – definieren die Ästhetik ihres Kontinents neu. Ihr Einfallsreichtum ist schier unerschöpflich, sie sind verwegen, originell und rebellisch, außerdem verbinden sie scheinbar spielerisch Tradition und Moderne. In Sachen Design ist Afrika derzeit auf dem Vormarsch und zeigt dem Westen, wie viel Fantasie, Farbe, Freude und Formschönheit in Kleidung stecken kann.

Näher ansehen?

Lisa Aisato: Alle Farben des Lebens

Niemand illustriert die Hoffnungen, Ängste und Träume der Menschen so berührend wie Lisa Aisato. Für >Alle Farben des Lebens< hat sie ihre besten Bilder ausgewählt – sowohl Klassiker als auch bisher unveröffentlichte Illustrationen. Zusammen mit poetischen Sätzen begleiten sie uns durch das Leben.

Blick ins Buch
Empfehlungen
  • Unsere aktuellen Empfehlungen
  • Romane Winter 22
  • Sachbücher Winter 22
  • Krimis im Winter 22
  • Kinder- + Jugendbücher Winter 22
  • Geschenk- und Kochbücher Winter 22
  • Taschenbücher Winter 22
Highlights Archiv
  • Interessante Romane
  • Interessante Krimis
  • Aktuelle Sachbücher
  • Aktuelle Kinder- und Jugendbücher
  • Aktuelle Taschenbücher
  • Schöne Geschenk- und Kochbücher
  • Romane Frühjahr 22
  • Krimis Frühjahr 22
  • Sachbücher Frühjahr 22
  • Kinderbücher Frühjahr 22
  • Taschenbuch Frühjahr 22
  • Geschenkbücher Herbst 21
  • Romane Herbst 21
  • Sachbücher Herbst 21
  • Taschenbücher Herbst 21
  • Krimis Herbst 21
  • Kinderbücher Herbst 21
Quotes Buchhandlung

Waitzstraße 16
22607 Hamburg

Telefon 040-822 94 129

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 9:30 – 18:30
Sa: 9:30 – 14:00

© 2011 by Quotes Hamburg GmbH & Co. KG | All rights reserved
  • Impressum