Quotes Club
Besser Lesen
Menü
  • Highlights des Monats
    • Romane im Oktober
    • Krimis im Oktober
    • Kinderbücher im Oktober
    • Sachbücher im Oktober
    • Taschenbücher im Oktober
    • Geschenkbücher im Oktober
    • Hörbücher im Oktober
  • Bestell- und Lieferservice
  • Die Buchhandlung
  • Newsletter
  • Team
  • Kontakt
  • Zum Shop

Romane Frühjahr 2020

Mariam Kühsel-Hussaini: Tschudi

1896. Berlin. Die Nationalgalerie Deutschlands erwirbt und zeigt als erstes Museum der Welt die Pariser Moderne: Manet, Monet, Renoir, Rodin. Ein Mann unternimmt das Wagnis, Hugo von Tschudi. Gegen den deutschen Kaiser, gegen die konservativen Fraktionen in der Gesellschaft, gegen alles, was ihn aufhalten will. Ein Augenblick nur, doch die ganze Welt liegt vor einem ausgebreitet und Berlin wird die Welt. Vom Stadtschloss aus blickt Wilhelm II. voll Hass auf diesen neuen Direktor der Nationalgalerie, auf die bunten Flecken der neuen Bilder der Impressionisten und auf die Franzosen, Hass, der noch wachsen wird, befeuert vom Lieblingsmaler des Kaisers, Anton von Werner. Absolut faszinierend!!

Mehr zum Buch:

Bov Bjerg: Serpentinen

Ein Vater unterwegs mit seinem Sohn. Ihre Reise führt zurück in das Hügelland, aus dem der Vater stammt, zu den Schauplätzen seiner Kindheit. Da ist das Geburtshaus, dort die elterliche Hochzeitskirche, hier der Friedhof, auf dem der Freund Frieder begraben liegt. Ständiger Reisebegleiter ist das Schicksal der männlichen Vorfahren, die sich allesamt das Leben nahmen. Der Vater muss erkennen, dass sein Wegzug, seine Bildung und sein Aufstieg keine Erlösung gebracht haben. Vielleicht helfen die Rückkehr und das Erinnern. Warum hat er keine Antwort auf die bange Frage des Sohnes: »Um was geht es?« Er weiß nur: Wer zurückfährt, muss alle Kurven noch einmal nehmen. Wenn er der dunklen Tradition ein Ende setzen will.

Blick ins Buch:

Hilary Mantel: Spiegel und Licht

Regungslos verfolgt Cromwell die Hinrichtung der Königin, um dann mit den Siegern zu frühstücken. Der Sohn des Schmieds aus Putney taucht aus dem Blutbad des vergangenen Frühlings auf, um seinen Aufstieg zu Macht und Reichtum fortzusetzen. Zur selben Zeit gibt sich Henry VIII., der mehr und mehr zum unberechenbaren Gebieter wird, dem kurzlebigen Glück mit seiner dritten Königin hin, die schon bald bei der Geburt des lang ersehnten männlichen Thronfolgers sterben wird.
In >Spiegel und Licht< zeichnet Hilary Mantel die letzten Lebensjahre des Thomas Cromwell nach und entwirft ein eindrucksvolles Porträt von Jäger und Gejagtem, von dem erbitterten Wettstreit zwischen Gegenwart und Vergangenheit, zwischen königlichem Willen und der Vision eines einfachen Mannes: der Vision einer modernen Nation, die sich durch Konflikt, Leidenschaft und Tapferkeit selbst erschafft.

Mehr dazu:

Graham Swift: Da sind wir

Jack Robbins und Ronnie Dean sind Freunde, beide träumen vom Ruhm – Jack als Entertainer, Ronnie als Zauberer. Nach ihrer Militärzeit lassen sie endlich das berüchtigte Londoner East End hinter sich: Im mondänen Seebad Brighton steigen sie Ende der Fünfzigerjahre ins flirrende Showgeschäft ein. Als die bezaubernde Evie White zu ihnen stößt, kommt der ganz große Erfolg, und aus den Freunden werden Rivalen. Denn Evie – erst Ronnies Assistentin, später seine Verlobte – beginnt eine Affäre mit Jack. Wenig später verschwindet Ronnie während eines Auftritts und bleibt unauffindbar. Als könnte er wirklich zaubern …

Da ist das Buch:

Colm Tóibín: Haus der Namen

Im geheimnisvollen Haus der Namen findet Orestes Zuflucht vor dem neuen Mann seiner Mutter. Diese hat nach der Opferung ihrer Tochter ihren Ehemann ermordet. Deswegen wird sie nun von ihrem Sohn Orestes und seiner Schwester Elektra angefeindet. Es beginnt ein blutiges Rachespiel zwischen Mutter, Tochter und zurückgekehrtem Sohn. Immer tiefer gerät Orestes zwischen die Fronten. Und dann ist da noch seine Liebe zu Leandros, die ihn vor eine Zerreißprobe stellt. „Grausam und quälend glaubhaft“ (The Guardian) zeichnet Tóibín das Porträt einer zerrissenen Familie und einer entgleisenden Mutter-Tochter-Beziehung.

Das könnte was sein?

Daniel Mason: Der Klavierstimmer Ihrer Majestät

London 1887: Die britischen Kolonialherren in Afrika und Asien stehen auf der Höhe ihrer Macht. Doch wieso schickt das britische Kriegsministerium denKlavierstimmer Edgar Drake in den umkämpften Dschungel von Birma, um einen Flügel zu reparieren? Der Flügel gehört dem dort stationierten Militärarzt Anthony Carrol, der das Instrument einsetzt, um über die Kraft der Musik einen friedlichen Dialog mit den Einheimischen zu führen. Der Brutalität des Krieges auf diese Weise zu trotzten, beeindruckt Drake, er nimmt den Auftrag an. Und tatsächlich verfällt er in Birma nicht nur der exotischen Landschaft und den fremden Bräuchen, sondern auch dem charismatischen Arzt Carrol. Selbst als die Arbeiten am Flügel längst vollzogen sind, schafft er es nicht sich von dieser faszinierenden Welt zu lösen – mit fatalen Folgen.

Klingt gut?

Deepa Anappara: Die Detektive vom Bhoot-Basar

Der neunjährige Jai schaut zu viele Polizei-Dokus. Als ein Junge aus ihrer Klasse verschwindet, beschließt Jai, sein Fernsehwissen zu nutzen, um ihn zu finden. Mit Pari und Faiz an seiner Seite wagt er sich in den verwinkelten Bhoot-Basar und dann weiter hinaus in die verbotenen Viertel der Stadt. Doch mehr und mehr Kinder verschwinden, und die Dinge in der Nachbarschaft werden kompliziert …
„Die Detektive vom Bhoot-Basar“ erzählt von den Farben und Widersprüchen des heutigen Indien, von sozialen und religiösen Spannungen, Korruption und Ungerechtigkeit, vor allem aber von der unbesiegbaren Vitalität dreier Kinder, von deren Wagemut, Unschuld und überbordender Phantasie.

Selbst entdecken:

Isabelle Autissier: Klara vergessen

Murmansk, nördlich des Polarkreises. Zum ersten Mal kehrt Juri, der längst als Ornithologe in Nordamerika lebt, in seine Heimat zurück. Sein Vater Rubin liegt im Sterben, lediglich das Rätsel um Juris Großmutter Klara – eine Wissenschaftlerin zur Zeit Stalins, die vor den Augen des damals vierjährigen Rubin verhaftet wurde – hält ihn am Leben. Juri soll herausfinden, was mit Klara passiert ist und stößt auf eine Wahrheit, die zeigt, wie eng alle drei Schicksale verknüpft sind …

Nicht vergessen!
Empfehlungen
  • Unsere aktuellen Empfehlungen
  • Romane im Oktober
  • Krimis im Oktober
  • Kinderbücher im Oktober
  • Sachbücher im Oktober
  • Taschenbücher im Oktober
  • Geschenkbücher im Oktober
  • Hörbücher im Oktober
Highlights Archiv
  • Empfehlungen Frühjahr 2020
    • Romane Frühjahr 2020
    • Krimis Frühjahr 2020
    • Sachbücher Frühjahr 2020
    • Kinder- und Jugendbücher im Frühjahr
    • Geschenkbuch Frühjahr 2020
    • Taschenbücher Frühjahr 2020
    • Hörbücher Frühjahr 2020
  • Empfehlungen Weihnachten 2019
    • Roman-Tipps zu Weihnachten
    • Krimi-Tipps zu Weihnachten
    • Kinder- und Jugendbücher zum Fest
    • Sachbuch-Tipps zu Weihnachten
    • Taschenbuch-Tipps zu Weihnachten
    • Geschenkbuch-Tipps zu Weihnachten
    • Hörbuch-Tipps zu Weihnachten
  • Die Empfehlungen Sommer 2019
    • Romane Sommer 2019
    • Krimis Sommer 2019
    • Kinderbücher Sommer 2019
    • Geschenkbücher Sommer 2019
    • Hörbücher Sommer 2019
  • Herbst 2018
  • Sommer 2018
  • Die Empfehlungen im Mai 2018
  • Die Empfehlungen im März 2018
  • Die Buch-Empfehlungen zu Weihnachten 2017
  • Highlights November 2017
Sitemap
  • Highlights des Monats
    • Romane im Oktober
    • Krimis im Oktober
    • Kinderbücher im Oktober
    • Sachbücher im Oktober
    • Taschenbücher im Oktober
    • Geschenkbücher im Oktober
    • Hörbücher im Oktober
  • Bestell- und Lieferservice
  • Die Buchhandlung
  • Newsletter
  • Team
  • Kontakt
  • Zum Shop
Quotes Buchhandlung

Waitzstraße 16
22607 Hamburg

Telefon 040-822 94 129

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 9:30 – 18:30
Sa: 9:30 – 14:00

© 2011 by Quotes Hamburg GmbH & Co. KG | All rights reserved
  • Impressum