Quotes Club
Besser Lesen
Menü
  • Highlights des Monats
    • Romane für den Sommer
    • Sachbücher für den Sommer
    • Krimis für den Sommer
    • Kinder- und Jugendbücher für den Sommer
    • Geschenk- und Kochbücher für den Sommer
    • Taschenbücher für den Sommer
  • Antiquarisches
  • Newsletter
  • Das Team
  • Kontakt
  • Zum Shop

neue Romane 2024

Hill: Wellness

Als Jack und Elizabeth 1993 ein Paar werden, spricht alles gegen sie. Doch der mittellose Fotograf und die Psychologiestudentin aus gutem Hause heiraten ¿ und erleben in der jungen Chicagoer Kunstszene aufregende erste Jahre. Aber nicht alles läuft glatt. Inmitten von Achtsamkeitsseminaren, polyamourösen Bekanntschaften und schrillen Immobilienträumen droht ihre Ehe zu scheitern. Sie begreifen, dass sie sich ihren ganz persönlichen Dämonen stellen müssen, wenn sie einander nicht verlieren wollen.

Leseprobe:

Singer: Die Heilige des Trinkers

Am 30. Mai 1939 wurde er beerdigt – der bankrotte Schriftsteller, der sieben Jahre zuvor zu den bestbezahlten Journalisten Deutschlands gehört hatte: Joseph Roth. Viele waren gekommen. Aber nur eine wurde von Weinkrämpfen geschüttelt: Andrea Manga Bell, verheiratet mit dem designierten König des Duala-Volkes in Kamerun, Mutter zweier Kinder, Redakteurin. Sie war Roths große Liebe, sein erotisches Ideal, Struktur seines Daseins, geistige Inspiration und unbezahlte Sekretärin. Die Schönheit aus gebildetem bürgerlichen Hause zog mit dem bald hoch verschuldeten Roth, den sie zugleich hässlich und unwiderstehlich fand, von Hotel zu Hotel. War sie, die nirgendwo- und überallhin gehörte, ihm eine Heimat?

Leseprobe:

Henriksen: Zwölf Wörter von Oskar Maier

Er ist Musiker, plant eine neue CD und steht kurz davor, nach Schweden zu fahren, um dort in aller Ruhe an den Texten zu arbeiten, als der Anruf kommt. Eine Frau nennt den Namen seiner Mutter, stellt sich vor als die Tochter von Oskar Maier. Der arme Angerufene versteht nur noch Bahnhof, der Name Oskar Maier ist ihm jedoch durchaus bekannt. Wir ahnen es schon: Ein Packen Briefe verrät dem Sohn, dass seine Mutter mit dem jungen Deutschen Oskar Maier eine Liebesbeziehung hatte, bis der Krieg kam. Mit seinem neuen Wissen versucht der Sohn sich dieser unbekannten Mutter zu nähern, sich ein Bild von der Lage damals zu machen. Ungewöhnlicher Roman.

Leseprobe:

Murakami: Die Stadt und ihre ungewisse Mauer

Der neue große Roman von Haruki Murakami: ein melancholischer, zärtlicher und philosophischer Roman über eine verlorene Liebe, die Suche nach dem Selbst und die Möglichkeit, Mauern zu überwinden.

Leseprobe:

Grünbein: Der Komet

Es geht um das Leben von Dora W., die aus Schlesien nach Dresden kommt, mit sechzehn Mutter wird und mit fünfundzwanzig den Untergang der Stadt im Bombenkrieg miterlebt. Mit ihrer Geschichte verfolgt der Autor ein Einzelschicksal im historischen Kontext vor und nach dem Einmarsch des Nationalsozialismus in jedes einzelne Leben. Was macht die Diktatur aus den Menschen, die ihren Anforderungen kaum gewachsen sind und sich recht und schlecht durchschlagen? Dabei gewinnt das Auftauchen des Halleyschen Kometen im Jahre 1910, der Weltuntergangsphantasien befeuerte, eine symbolische Bedeutung für die Vernichtung der sächsischen Metropole im Feuersturm des Februars 1945.

Leseprobe:

Essmann: Dünnes Eis

Kurz vor ihrem hundertsten Lebensjahr wird Marietta von einer seltsamen Unruhe ergriffen. In das Zimmer ihrer Heimnachbarin Gisela ist Herr Tacke eingezogen, muürrisch und ein alter Nazi, wird gemunkelt. Und in der Flüchtlingsunterkunft nebenan lebt ein kleiner Junge, der sie an ihren Sohn erinnert, der vor vielen Jahrzehnten die Flucht aus den Ostgebieten nicht überlebt hat. Nach und nach melden sich die Geister der Vergangenheit …

Leseprobe:

O’Brian: Master und Commander

18. April 1800 in Port Mahon, einem Seehafen der britischen Marine auf Menorca. Jack Aubrey, Leutnant der Royal Navy, ist überglücklich: Er hat sein erstes Kommando erhalten. Zwar ist die altmodische kleine Kriegsslup Sophie mit ihren zwei Masten und vierzehn Kanonen nicht gerade das, was man ein Schiff ersten Ranges nennen würde, aber der frischgebackene Kapitän liebt sie vom ersten Augenblick an. Der Beginn von ehrenvollen und gefährlichen Abenteuern …

Leseprobe:

Harris: Die Hoffnung der Chani Kaufman

Chani hat es geschafft. Sie hat den Mann geheiratet, den sie sich ausgesucht hat – nicht selbstverständlich, wenn man in einer jüdisch-orthodoxen Gemeinde lebt. Und was nun? >Seid fruchtbar und mehret euch<, natürlich, aber genau das funktioniert eben nicht. Chani ist verzweifelt, denn ihr Mann Baruch kann sie verstoßen, wenn sie ihm keine Nachkommen schenkt. Und wer wäre sie dann noch unter ihresgleichen? Zwischen Rabbi, Fruchtbarkeitsklinik und ihrer Schwiegermutter muss Chani >HaSchem< ein Schnippchen schlagen.

Leseprobe:
Empfehlungen
  • Unsere aktuellen Empfehlungen
  • Romane für den Sommer
  • Sachbücher für den Sommer
  • Krimis für den Sommer
  • Kinder- und Jugendbücher für den Sommer
  • Geschenk- und Kochbücher für den Sommer
  • Taschenbücher für den Sommer
Highlights Archiv
  • Belletristik
    • Romane neu 2025
    • Romane Herbst 2024
    • neue Romane 2024
  • Geschenk- und Kochbücher
    • Bildbände, Geschenk- und Kochbücher neu 2025
    • Geschenk- und Kochbücher Herbst 2024
  • Taschenbücher
    • Taschenbücher neu 2025
    • Taschenbücher Herbst 2024
  • Sachbücher
    • Sachbücher neu 2025
    • Sachbücher Herbst 2024
    • neue Sachbücher
  • Krimis
    • Krimis neu 2025
    • Krimis Herbst 2024
    • neue Krimis
  • Kinder
    • Kinder- und Jugendbücher neu 2025
    • Kinder- & Jugendbücher Herbst 2024
Quotes Buchhandlung

Waitzstraße 16
22607 Hamburg

Telefon 040-822 94 129

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 9:30 – 18:00
Sa: 9:30 – 14:00

© 2011 by Quotes Hamburg GmbH & Co. KG | All rights reserved
  • Impressum