Quotes Club
Besser Lesen
Menü
  • Highlights des Monats
    • Romane im Oktober
    • Krimis im Oktober
    • Kinderbücher im Oktober
    • Sachbücher im Oktober
    • Taschenbücher im Oktober
    • Geschenkbücher im Oktober
    • Hörbücher im Oktober
  • Bestell- und Lieferservice
  • Die Buchhandlung
  • Newsletter
  • Team
  • Kontakt
  • Zum Shop

Hörbücher im Frühjahr

Ferdinand von Schirach: Kaffee und Zigaretten

Ferdinand von Schirachs neues Buch verwebt autobiographische Erzählungen, paradoxe Aperçus, Betrachtungen und Reflexionen zu einem erzählerischen Ganzen, in dem sich Privates und Allgemeines auf faszinierende Weise berühren, verzahnen und wechselseitig spiegeln. Es geht um prägende Erlebnisse des Erzählers, um flüchtige Momente des Glücks, um Einsamkeit, um die Sehnsucht nach Heimat, um Kunst und Gesellschaft ebenso wie um die großen Lebensthemen Ferdinand von Schirachs, um merkwürdige Rechtsfälle und Begebenheiten, um die Idee des Rechts und die Würde des Menschen. Diese Vielschichtigkeit macht „Kaffee und Zigaretten“ zum persönlichsten Werk Ferdinand von Schirachs.
Gelesen von Lars Eidinger.

Hier bestellen:

Abbas Khider: Deutsch für alle

Hitler, Scheiße, Lufthansa. Diese drei deutschen Wörter kennt Abbas Khider, als er aus dem Irak flieht. Zwanzig Jahre später ist er ein vielfach ausgezeichneter deutscher Schriftsteller. Dies ist sein ungewöhnliches Lehrbuch für ein neues Deutsch. Voller Geschichten, voller Leben und mit zahlreichen Lektionen in Weltoffenheit und Humor.

Mehr davon!

Salah Naoura: Matti und Sami und die verflixte Ungerechtigkeit der Welt

Matti und Sami können es kaum fassen: Mama und Papa haben tatsächlich ein Haus in Finnland gewonnen! Direkt am See, mit mehr Zimmern als die Hand Finger hat und so weiß wie fette Sahne. Das ist wirklich ein Wunder, weil in letzter Zeit doch irgendwie alles schief lief.
Aber während Sami das Glück beim Schopf packt und munter loslegt mit seinem Leben als Finne, kommt Matti ins Grübeln. Womit haben sie das verdient? Gibt es eine ausgleichende Gerechtigkeit im Universum? Und warum stand das Haus eigentlich leer? Als sie von dem Verrückten im Wald hören, ist klar: Hier müssen vereinte Brüderkräfte ans Werk!
Ab 8 Jahre

Hier geht's lang:

Judith Schalansky: Verzeichnis einiger Verluste. Erzählungen

n zwölf virtuosen Erzählungen widmet sich Judith Schalansky dem, was das Verlorene hinterlässt: Gerüchte und Legenden, Auslassungszeichen und Phantomschmerzen. Ihre Protagonisten kämpfen auf unterschiedlichste Weise gegen die Vergänglichkeit: ein alter Mann, der das Wissen der Menschheit hortet, ein Ruinenmaler, der die Vergangenheit erschafft, wie sie niemals war, die gealterte Greta Garbo, die durch Manhattan streift und sich fragt, wann genau sie wohl gestorben sein mag, und Schalansky selbst, die in den Leerstellen ihrer eigenen Kindheit die Geschichtslosigkeit der DDR aufspürt.
Ungekürzte Lesung mit Bettina Hoppe und Thomas Bading. 6 CDs | ca. 7 h 54 min

Hier bestellen:

Lois Lowry Die schreckliche Geschichte der abscheulichen Familie Willoughby – (und wie am Ende alle glücklich wurden)

Die Willoughby-Kinder wollen ihre Eltern loswerden. Tatsächlich ist es umgekehrt nicht anders und die Eltern haben bereits einen Plan, um ihre ungeliebten Sprösslinge loszuwerden. Doch auch die Chancen der Kinder stehen gut, denn die Eltern befinden sich auf einer halsbrecherischen Abenteuerreise, auf der sie jedoch wie durch ein Wunder Erdbeben, Vulkanausbrüche und bissige Krokodile überleben. Zurück nach Hause kommen sie trotzdem nicht. Dafür taucht das beste Kindermädchen der Welt bei den Willoughby-Kindern auf und verändert alles …
Ab 8 Jahre

Klingt super?

Siri Hustvedt: Damals

Die junge S. H., Minnesota genannt, bezieht 1979 ein heruntergekommenes Zimmer in New York. Sie kommt direkt aus der Provinz, und als angehende Schriftstellerin genießt sie den Schmutz wie den Glanz der neuen Stadt. Alles saugt sie begierig auf. So auch, durch die papierdünnen Wände, die Monologe und klagenden Gesänge ihrer Nachbarin: »Lucy Brite« steht auf dem Klingelschild. Von Misshandlung ist die Rede, von Kindstod, ja von Mord. Lucy wird für Minnesota zur Obsession. Bis sich die beiden Frauen zum ersten Mal gegenüberstehen.

Und jetzt?

Brigitte Glaser: Rheinblick

Deutschland, im November 1972: Niemand kennt das Bonner Polittheater besser als Hilde Kessel, legendäre Wirtin des Rheinblicks. Bei ihr treffen sich Hinterbänkler und Minister, Sekretärinnen und Taxifahrer. Als der Koalitionspoker nach der Bundestagswahl härter wird, wird Hilde in das politische Ränkespiel verwickelt. Gleichzeitig kämpft in der Abgeschiedenheit einer Klinik auf dem Venusberg die junge Logopädin Sonja Engel mit Willy Brandt um seine Stimme, die ihm noch in der Wahlnacht versagte. Doch auch sie gerät unter Druck. Beide Frauen sind erpressbar … 8 CDs

R(h)einhören?

Sasa Stanisic: HERKUNFT

»Herkunft ist Zufall und wird doch als Absicht verwendet …« SaSa StaniSic
In HERKUNFT geht es um Sprache, Schwarzarbeit, die Stafette der Jugend und viele Sommer. Es geht um den Sommer, als mein Großvater meiner Großmutter beim Tanzen derart oft auf den Fuß trat, dass ich beinahe nie geboren worden wäre. Den Sommer, als ich fast ertrank. Den Sommer, in dem Angela Merkel die Grenzen öffnen ließ und der dem Sommer ähnlich war, als ich über viele Grenzen nach Deutschland floh.
Gelesen von SaSa StaniSic. (5 CDs, Laufzeit: 5h 39)

Hier bestellen:
Empfehlungen
  • Unsere aktuellen Empfehlungen
  • Romane im Oktober
  • Krimis im Oktober
  • Kinderbücher im Oktober
  • Sachbücher im Oktober
  • Taschenbücher im Oktober
  • Geschenkbücher im Oktober
  • Hörbücher im Oktober
Highlights Archiv
  • Empfehlungen Frühjahr 2020
    • Romane Frühjahr 2020
    • Krimis Frühjahr 2020
    • Sachbücher Frühjahr 2020
    • Kinder- und Jugendbücher im Frühjahr
    • Geschenkbuch Frühjahr 2020
    • Taschenbücher Frühjahr 2020
    • Hörbücher Frühjahr 2020
  • Empfehlungen Weihnachten 2019
    • Roman-Tipps zu Weihnachten
    • Krimi-Tipps zu Weihnachten
    • Kinder- und Jugendbücher zum Fest
    • Sachbuch-Tipps zu Weihnachten
    • Taschenbuch-Tipps zu Weihnachten
    • Geschenkbuch-Tipps zu Weihnachten
    • Hörbuch-Tipps zu Weihnachten
  • Die Empfehlungen Sommer 2019
    • Romane Sommer 2019
    • Krimis Sommer 2019
    • Kinderbücher Sommer 2019
    • Geschenkbücher Sommer 2019
    • Hörbücher Sommer 2019
  • Herbst 2018
  • Sommer 2018
  • Die Empfehlungen im Mai 2018
  • Die Empfehlungen im März 2018
  • Die Buch-Empfehlungen zu Weihnachten 2017
  • Highlights November 2017
Sitemap
  • Highlights des Monats
    • Romane im Oktober
    • Krimis im Oktober
    • Kinderbücher im Oktober
    • Sachbücher im Oktober
    • Taschenbücher im Oktober
    • Geschenkbücher im Oktober
    • Hörbücher im Oktober
  • Bestell- und Lieferservice
  • Die Buchhandlung
  • Newsletter
  • Team
  • Kontakt
  • Zum Shop
Quotes Buchhandlung

Waitzstraße 16
22607 Hamburg

Telefon 040-822 94 129

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 9:30 – 18:30
Sa: 9:30 – 14:00

© 2011 by Quotes Hamburg GmbH & Co. KG | All rights reserved
  • Impressum