Quotes Club
Besser Lesen
Menü
  • Highlights des Monats
    • Romane für den Sommer
    • Sachbücher für den Sommer
    • Krimis für den Sommer
    • Kinder- und Jugendbücher neu 2025
    • Bildbände, Geschenk- und Kochbücher neu 2025
    • Taschenbücher neu 2025
  • Antiquarisches
  • Newsletter
  • Das Team
  • Kontakt
  • Zum Shop

Geschenkbücher 11/2017

Heng Ou: Die ersten vierzig Tage

Die ersten vierzig Tage nach der Geburt sind eine entscheidende Phase im Leben einer Mutter: Ihr Baby kommt langsam in der Welt an, Mutter und Kind lernen einander kennen und miteinander leben. Dieses Buch widmet sich dem Wohlergehen der Mutter in den ersten Lebenswochen des Kindes – während sonst fast immer der Fokus auf dem Neugeborenen liegt.
Inspiriert wurde Heng Ou vom traditionellen chinesischen Ritual des zuo yuezi, der uralten Kunst der Pflege der jungen Mutter. Es sieht Rückzug, Ruhe und Wärme vor und unterstützt die Mutter emotional, mental und ganz konkret, indem sie mit praktischen Ratschlägen, Zuspruch, Erkenntnissen und sorgfältig ausgewählten, stärkenden Speisen und Getränken versorgt wird.

Könnte was sein?

Berlin – Eine literarische Einladung

Berliner Autoren fahren S-Bahn, besuchen den Prenzlauer Berg und den Zoo, würden ihre Altbauwohnung gern behalten, sammeln Stadtmöbel, versuchen sich als Mauerspringer und trauen sich sogar nachts nach Neukölln. Bus fahren sie allerdings lieber nicht.
Mit teils unveröffentlichten Texten von Jurek Becker, Wolf Biermann, Nora Bossong, Volker Braun, Jan Peter Bremer, Tanja Dückers, Julia Franck, Günter Grass, dem Grips-Theater, Annett Gröschner, Durs Grünbein, Katharina Hacker, Christoph Hein, Monika Maron, Harald Martenstein, Thomas Melle, Heiner Müller, Katja Petrowskaja, Ingo Schulze, Ton Steine Scherben, David Wagner, Christa Wolf, Feridun Zaimoglu und anderen.

Mehr davon!

Jan Philipp Reemtsma: Einige Hunde

Der Hund ist der Begleiter des Menschen seit Jahrtausenden. Jan Philipp Reemtsmas Exkursionen zum „Hund in der Malerei“ unterscheiden, gelehrt und unterhaltend die verschiedenen Funktionen, die sie in der Malerei innehaben. »Hunde als Accessoires, die einfach nur das Bild mit einer optischen oder genrespezifischen Auflockerung versehen – und Hunde, die seltsam prominent im Bild erscheinen, ohne daß man, auf den ersten Blick, zu sagen vermöchte, was sie da eigentlich zu suchen haben.« So spannt sich der Bogen von Rembrandt bis Max Liebermann, von Watteau bis Lucian Freud. Vierzig Farbabbildungen illustrieren die Ausführungen.

Hier geht's weiter:

Alan Bennett geht ins Museum

Alan Bennett verbringt seit seinem ersten Schulausflug im Jahre 1957 viel Zeit in Museen. Völlig unvoreingenommen und ohne falsche Scheu lässt er seine Gedanken bei der Bildbetrachtung frei schweifen und hat dabei manch einen überraschenden Geistesblitz… Ebenso gerne wie auf die Bilder richtet er den Blick auf die Museumsbesucher, die sich für alles zu interessieren scheinen, nur nicht für die Kunst.
Nebenbei erzählt Bennett einiges über skurrile englische Gebräuche und verrät Anekdoten und Ernsthaftigkeiten aus seinem eigenen bewegten Leben, von Ingo Herzke wie immer kongenial übersetzt.

Könnte Ihnen gefallen?

Siegfried Lenz: Lehmanns Erzählungen

Siegfried Lenz erzählt mit Leichtigkeit und feinem Humor eine Novelle von zeitloser Aktualität: Schwarzhändler Lehmann erinnert sich wehmütig an seine goldenen Tage auf dem blühenden Schwarzmarkt im Hamburg der Nachkriegsjahre, der durch die Währungsreform jäh zum Erliegen kam. Schöne Neuauflage.

Klingt schön?

Lothar Frenz: Nashörner

Plump und unbekümmert im Erscheinungsbild, charakterlich zwischen freundlichem Dickhäuter und wütendem Ungetüm : Nashörner haben in den Beschreibungen der Menschen oft einen schweren Stand. Dennoch oder gerade deshalb üben sie für uns seit Tausenden von Jahren eine kolossale Faszination aus. In seiner Natur- und Kulturgeschichte dieser nach den Elefanten größten Landsäugetiere wirft Lothar Frenz einen zärtlichen und kundigen Blick auf das Rhinozeros und verfolgt seine großen Auftritte von den Höhlenmalereien in Chauvet über Dürers berühmten Holzschnitt bis hin zur gehörnten »Jungfer Clara«, dem Star-Rhino des 18. Jahrhunderts und Protagonisten der ersten europaweiten Werbekampagne.

Näher anschauen?

Frans Lanting: Into Africa

Afrika ist ein vielfältiger Kontinent mit kraftvollen Landschaften: vom tropischen Regenwald, den Feuchtgebieten des Okavango-Deltas, über die Serengeti und die einzigartige Natur Madagaskars bis zur Namib. Frans Lanting reist seit Jahrzehnten im Auftrag des National Geographic Magazine über diesen Kontinent und dokumentiert beeindruckende Landschaften und ihre Tierwelt, deren Veränderungen und ihre Bedrohung. Es gelingt ihm, intime Momente mit Tieren einzufangen, die es in der Wildnis immer seltener zu finden gibt: Rhinozerosse, Elefanten, Lemuren oder Gorillas.

Blick ins Buch:

Zehn Thesen für gutes Design: Dieter Rams

Im Herbst 2016 fand im Wohnhaus von Dieter Rams eine Unterhaltung mit ihm und dem Buch-Herausgeber Cees W. de Jong, Sammler Jorrit Maan und Autor Erik Mattie unter halten sich mit Dieter Rams in dessen Wohnhaus. Gesprächsstoff: die bekannten Rams-Thesen zum guten Design. Im zweiten Teil des Buches geht es um 100 von Rams entworfene Produkte aus der Sammlung von Jorrit Maan. Von Hifi, Feuerzeugen, Foto, Haushaltsgeräten, Uhren bis hin zu Möbeln spannt sich der Bogen. Ikonisch!

Ein paar Einblicke:
Empfehlungen
  • Unsere aktuellen Empfehlungen
  • Romane für den Sommer
  • Sachbücher für den Sommer
  • Krimis für den Sommer
  • Kinder- und Jugendbücher neu 2025
  • Bildbände, Geschenk- und Kochbücher neu 2025
  • Taschenbücher neu 2025
Highlights Archiv
  • Belletristik
    • Romane neu 2025
    • Romane Herbst 2024
    • neue Romane 2024
    • Romane zu Weihnachten
  • Geschenk- und Kochbücher
    • Geschenk- und Kochbücher Herbst 2024
    • neue Geschenk- und Kochbücher
    • Geschenk- und Kochbücher zu Weihnachten
    • Geschenkbücher Herbst 23
    • Geschenk- und Kochbücher Sommer 23
    • Geschenk- und Kochbücher Frühjahr 2023
  • Taschenbücher
    • Taschenbücher Herbst 2024
    • neue Taschenbücher
    • Taschenbücher zu Weihnachten
    • Taschenbücher Herbst 23
    • Taschenbücher Sommer 23
  • Sachbücher
    • Sachbücher neu 2025
    • Sachbücher Herbst 2024
    • neue Sachbücher
    • Sachbücher zu Weihnachten
  • Krimis
    • Krimis neu 2025
    • Krimis Herbst 2024
    • neue Krimis
    • Krimis zu Weihnachten
  • Kinder
    • Kinder- & Jugendbücher Herbst 2024
    • neue Kinder- und Jugendbücher
    • Kinder- und Jugendbücher zu Weihnachten
    • Kinderbücher Herbst 23
    • Kinder- und Jugendbücher Sommer 23
    • Kinder- und Jugendbücher Frühjahr 2023
Quotes Buchhandlung

Waitzstraße 16
22607 Hamburg

Telefon 040-822 94 129

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 9:30 – 18:00
Sa: 9:30 – 14:00

© 2011 by Quotes Hamburg GmbH & Co. KG | All rights reserved
  • Impressum