Quotes Club
Besser Lesen
Menü
  • Highlights des Monats
    • Romane im Oktober
    • Krimis im Oktober
    • Kinderbücher im Oktober
    • Sachbücher im Oktober
    • Taschenbücher im Oktober
    • Geschenkbücher im Oktober
    • Hörbücher im Oktober
  • Bestell- und Lieferservice
  • Die Buchhandlung
  • Newsletter
  • Team
  • Kontakt
  • Zum Shop

Geschenkbücher im Frühjahr

Herman Melville: Bartleby, der Schreiber

Herman Melvilles »Geschichte aus der Wall Street« mit der sprichwörtlich gewordenen Sentenz »I would prefer not to« wurde 1853 erstmals publiziert. Im Mittelpunkt steht der Angestellte einer New Yorker Rechtsanwaltskanzlei, Bartleby, der die ihm aufgetragenen Schreib- und Kopiertätigkeiten zunächst mit Fleiß und Hingabe erfüllt, plötzlich aber nicht mehr »mitmachen« möchte … Die parabelhafte und absurd-komische Erzählung erscheint in der Insel-Bücherei mit Illustrationen von Sabine Wilharm, deren Coverillustrationen für die Harry-Potter-Bücher alle Leser kennen.

Schöne Ausgabe!

Lisa Valmorbida: Pidapipó

Eiste & dessertverliebt:»Pidapipó« steht für Familie, Kreativität und wundervolle Eiscremes. Mit frischen Zutaten, Fantasie und Herz zaubert die junge Eiskonditorin Lisa Valmorbida traumhafte Kreationen – Avocado-Limetten-Sorbet, Feigen-Mascarpone-Pie, Himbeer-Rosen-Alaska-Eisbombe. In über 50 Rezepten von sahniger Eiscreme und prickelnden Sorbets bis zu feinem Kuchen und raffinierten Desserts beweist dieses Kochbuch, dass Eis die Welt zu einem besseren Ort macht – ganzjährig!

Heiß?

Bonnie McCurry: Steve McCurry

Steve McCurry ist einer der bekanntesten lebenden Fotografen weltweit. Seine Fotografien, wie die des afghanischen Mädchens Sharbat Gula, gingen um die Welt und sind zu Ikonen des 20. und 21. Jahrhunderts geworden. Steve McCurrys Schwester Bonnie stellte für diesen Band die besten Arbeiten aus 40 Jahren seines Schaffens zusammen und lässt uns an seiner komplexen Persönlichkeit und der Geschichte hinter seinen Arbeiten teilhaben. Von seinen frühen Aufnahmen aus den USA der 1950er-Jahre über den Krieg in Afghanistan, die Überschwemmungen in Indien, die Anschläge auf das World Trade Center in New York, den Genozid in Kambodscha bis zu seinen aktuellen Werken begleitet sie alle Stationen seiner Arbeit.

Blick ins Buch:

Daniel Defoe: Robinson Crusoe

Mit dem Werk, das unmittelbar nach seiner Veröffentlichung 1719 in London reißenden Absatz fand, hat Daniel Defoe Literaturgeschichte geschrieben. Indem er die wahren Erlebnisse des Seefahrers Alexander Selkirk ausschmückte und zu dem fiktionalen Lebensbericht eines Mannes namens Robinson Crusoe verarbeitete, schuf er die Figur des Schiffbrüchigen schlechthin.
Mit seiner brillanten Neuübersetzung, die in einer kommentierten, aufwendig ausgestatteten und höchst bibliophilen Ausgabe erscheint, ebnet Rudolf Mast den Weg, Defoes Roman endlich (neu) zu entdecken.

Ab auf die Insel?

Bastian Sick: Wie gut ist Ihr Deutsch? 2

Dieses Buch macht einen a) heiden Spaß b) Haidenspaß c) Heiden Spaß oder d) Heidenspaß?
Was bedeutet Chuzpe? Verlaufen die Telefonleitungen in den USA ebenerdig, überirdisch, oberirdisch oder außerirdisch? Und was ist wirklich des Pudels Kern?Bestsellerautor Bastian Sick stellt in seinem neuen großen Deutschtest die spannendsten Fragen – zu Rechtschreibung und Zeichensetzung, zu Redewendungen und Sprachgeschichte, zu Grammatik und Stil – und hat Antworten parat, die faszinieren.

Hier geht's waider:

Erich Kästne:r Monolog in der Badewanne

Erich Kästner über die wundersame Spezies »Mann«
Dieser Geschenkband, herausgegeben von der Kästner-Expertin Sylvia List, versammelt Geschichten und Gedichte von Erich Kästner über sich selbst und andere Männer – ironisch, bissig und erschreckend wahr.

Männersache?

Claire Takacs: Dreamscapes

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2019!
Das Buch lädt dazu ein, die schönsten Gärten und Gartenanlagen der Welt zu erkunden. Sie alle zeichnen sich durch exquisites Gartendesign, eine Leidenschaft für Pflanzen und wahre Originalität ihrer Schöpfer aus. Ausgewählt und fotografiert von der australischen Gartenfotografin Claire Takacs, gelingt es ihren poetischen Bildern die schier überirdische Schönheit dieser Gärten in magischen Momentaufnahmen einzufangen.

Bilder!

Megan Hayes: Atlas of Happiness

Rund um die Welt auf der Suche nach den Geheimnissen des Glücks. Anhand von 50 Begriffen aus bekannten Sprachen, aber auch unbekannten Dialekten, werden verschiedenste Konzepte vorgestellt, ein glückliches Leben zu führen. Wie etwa die Sehnsucht nach einem richtigen Zuhause, wie es das walisische Wort hiraeth beschreibt. Gleichzeitig ist jedes Wort tief mit seinem Ursprungsort verwurzelt: So rufen die kalten, dunklen Tage in Dänemark förmlich die Wärme und Gemütlichkeit von hygge hervor, während die zufriedene Unterhaltung nach einer wohltuenden Mahlzeit in der Sonne auf einmalige Weise die spanische Gastfreundlichkeit im Wort sombremesa zusammenfasst.

Blick ins Buch:
Empfehlungen
  • Unsere aktuellen Empfehlungen
  • Romane im Oktober
  • Krimis im Oktober
  • Kinderbücher im Oktober
  • Sachbücher im Oktober
  • Taschenbücher im Oktober
  • Geschenkbücher im Oktober
  • Hörbücher im Oktober
Highlights Archiv
  • Empfehlungen Frühjahr 2020
    • Romane Frühjahr 2020
    • Krimis Frühjahr 2020
    • Sachbücher Frühjahr 2020
    • Kinder- und Jugendbücher im Frühjahr
    • Geschenkbuch Frühjahr 2020
    • Taschenbücher Frühjahr 2020
    • Hörbücher Frühjahr 2020
  • Empfehlungen Weihnachten 2019
    • Roman-Tipps zu Weihnachten
    • Krimi-Tipps zu Weihnachten
    • Kinder- und Jugendbücher zum Fest
    • Sachbuch-Tipps zu Weihnachten
    • Taschenbuch-Tipps zu Weihnachten
    • Geschenkbuch-Tipps zu Weihnachten
    • Hörbuch-Tipps zu Weihnachten
  • Die Empfehlungen Sommer 2019
    • Romane Sommer 2019
    • Krimis Sommer 2019
    • Kinderbücher Sommer 2019
    • Geschenkbücher Sommer 2019
    • Hörbücher Sommer 2019
  • Herbst 2018
  • Sommer 2018
  • Die Empfehlungen im Mai 2018
  • Die Empfehlungen im März 2018
  • Die Buch-Empfehlungen zu Weihnachten 2017
  • Highlights November 2017
Sitemap
  • Highlights des Monats
    • Romane im Oktober
    • Krimis im Oktober
    • Kinderbücher im Oktober
    • Sachbücher im Oktober
    • Taschenbücher im Oktober
    • Geschenkbücher im Oktober
    • Hörbücher im Oktober
  • Bestell- und Lieferservice
  • Die Buchhandlung
  • Newsletter
  • Team
  • Kontakt
  • Zum Shop
Quotes Buchhandlung

Waitzstraße 16
22607 Hamburg

Telefon 040-822 94 129

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 9:30 – 18:30
Sa: 9:30 – 14:00

© 2011 by Quotes Hamburg GmbH & Co. KG | All rights reserved
  • Impressum