Quotes Club
Besser Lesen
Menü
  • Highlights des Monats
    • Romane im Frühjahr 2023
    • Krimis im Frühjahr 2023
    • Sachbücher Frühjahr 2023
    • Kinder- und Jugendbücher Frühjahr 2023
    • Taschenbücher Frühjahr 2023
    • Geschenk- und Kochbücher Frühjahr 2023
  • Feine Raritäten
  • Newsletter
  • Das Team
  • Kontakt
  • Zum Shop

Geschenkbücher Frühjahr 22

Joseph Roth: Rot und Weiß

Wir folgen Joseph Roth auf seinen die Welten verbindenden Wanderungen zwischen Ost und West, zwischen habsburgischem Galizien und der weißen Glut Südfrankreichs.

Mehr erfahren:

Jennifer Lucy Allan: Das Lied des Nebelhorns

Ein dröhnendes, einsames Geräusch hat die Identität von Küstenlandschaften auf der ganzen Welt von Schottland bis San Francisco geprägt. Der unvergleichliche Sound des Nebelhorns erzählt von Schiffswracks und Leuchtturmwärtern, von der Industrialisierung und von fantasievollen Beschallungssystemen für Küsten-Raves.

Leseprobe und mehr:

Virginia Woolf: Montag oder Dienstag

Die einzige Auswahl von Erzählungen, die Virginia Woolf selbst zusammengestellt und veröffentlicht hat. Kurzgeschichten als „Fingerübungen“ einer außergewöhnlichen Schriftstellerin, neu übersetzt von Antje Rávik Strubel.

Leseprobe und mehr:

Nicola Maier-Reimer, Meike Stüber, Cornelia Horn: Unsere Hamburger Wochenmarkt-Küche

Ein Kochbuch mit Skizzen von Hamburger Wochenmärkten. Zarte Kräuter, zu kleinen Sträußchen gebunden, saftige Tomaten, süß duftende Erdbeeren, ein Schnack im Vorübergehen – der Marktbesuch ist ein Fest für alle Sinne …

Das könnte was sein?

Karel Capek: Das Jahr des Gärtners

1929 erschienen und wenig später ins Deutsche übersetzt, erfreut sich Capeks Büchlein bei immer neuen Generationen einer ungebrochenen Beliebtheit. Jeder glaubt sich verstanden, die passionierten Gärtnerinnen und Gärtner ebenso wie die Zaungäste, und jeder fühlt sich veranlasst, das Tun und Treiben des anderen mit Wohlwollen zu betrachten. Dem Lauf des Jahres folgend, bedenkt der Autor die wiederkehrenden Arbeiten des Bestellens, Kultivierens und Erntens …

Blick ins Buch

Sarah Stiller: Flower Girls

Frische Kräuter, Rosenbeete und schmutzige Fingernägel – für 20 Gartenbloggerinnen der Himmel auf Erden, oder besser: im Garten, auf dem ­Balkon ­oder­ dem­ B­lumenbeet. ­Hier ­wird­ gewerkelt, ­gepflanzt­ und geerntet.­ Alle 20 leben ihre blühende Leidenschaft und lassen sich auf ihren Blogs über die Schulter schauen, möchten begeistern und inspirieren.

Klingt gut?

Kat Menschik, Tschingis Aitmatow: Djamila

Aitmatows weltberühmte Geschichte hat Kat Menschik seit ihrer Jugend fasziniert. Mit ihrem grandios ausgestatteten und illustrierten Buch gibt sie Djamila nun eine visuelle Kulisse – so zauberhaft, sehnsüchtig und sonnendurchtränkt wie ein Hochsommertag in der kirgisischen Landschaft.

Mehr erfahren?

Ulrich Timm: Wilmans Park

Unbebaubar, hieß es damals, sei das Grundstück am Blankeneser Elbhang. Es wurde trotzdem bebaut – und wie spektakulär! In seiner hundertjährigen Geschichte hat das Gesamtkunstwerk aus tempelartiger Villa und grandiosem Garten Generationen von Bewunderern fasziniert.

Klingt interessant?
Empfehlungen
  • Unsere aktuellen Empfehlungen
  • Romane im Frühjahr 2023
  • Sachbücher Frühjahr 2023
  • Krimis im Frühjahr 2023
  • Kinder- und Jugendbücher Frühjahr 2023
  • Geschenk- und Kochbücher Frühjahr 2023
  • Taschenbücher Frühjahr 2023
Highlights Archiv
  • Romane Winter 22
  • Krimis im Winter 22
  • Sachbücher Winter 22
  • Kinder- + Jugendbücher Winter 22
  • Geschenk- und Kochbücher Winter 22
  • Taschenbücher Winter 22
  • Interessante Romane
  • Interessante Krimis
  • Aktuelle Sachbücher
  • Aktuelle Kinder- und Jugendbücher
  • Aktuelle Taschenbücher
  • Schöne Geschenk- und Kochbücher
  • Romane Frühjahr 22
  • Krimis Frühjahr 22
  • Sachbücher Frühjahr 22
  • Kinderbücher Frühjahr 22
  • Taschenbuch Frühjahr 22
  • Geschenkbücher Herbst 21
  • Romane Herbst 21
  • Sachbücher Herbst 21
  • Taschenbücher Herbst 21
  • Krimis Herbst 21
  • Kinderbücher Herbst 21
Quotes Buchhandlung

Waitzstraße 16
22607 Hamburg

Telefon 040-822 94 129

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 9:30 – 18:30
Sa: 9:30 – 14:00

© 2011 by Quotes Hamburg GmbH & Co. KG | All rights reserved
  • Impressum