Quotes Club
Besser Lesen
Menü
  • Highlights des Monats
    • Romane Winter 22
    • Krimis im Winter 22
    • Sachbücher Winter 22
    • Kinder- + Jugendbücher Winter 22
    • Taschenbücher Winter 22
    • Geschenk- und Kochbücher Winter 22
  • Bestell- und Lieferservice
  • Die Buchhandlung
  • Newsletter
  • Das Team
  • Kontakt
  • Zum Shop

Aktuelle Kinder- und Jugendbücher

John Green: Wie hat euch das Anthropozän bis jetzt gefallen?

Green versammelt Facetten unserer Epoche und verbindet sein eigenes Leben mit den großen Fragen der Menschheit: Was hat ein Teddybär mit Macht und Ohnmacht zu tun oder das Googeln mit unserer Endlichkeit? Seine absurden, erhellenden und ganz persönlichen Funde spiegeln unser Leben mit allen Höhen und Tiefen. Ob Monopoly oder Pest, Super Mario Kart, Hotdogs oder Sonnenuntergänge … ab 14 Jahre

Näher ansehen?

Michael Gerard Bauer: Dinge, die so nicht bleiben können

Mit seinem besten Freund Tolly besucht Sebastian den Tag der offenen Tür an der Uni. Dort begegnet er Frida. Sie ist schräg, frech und äußerst schlagfertig. Scheinbar mühelos schwindelt sie die abenteuerlichsten Geschichten zusammen. Doch so unterhaltsam das auch zunächst ist, wenn es um ihre Person geht, verstrickt sich Frida immer wieder in Ungereimtheiten. Trotzdem ist Sebastian beeindruckt von Frida, sehr. Wer ist sie wirklich? Wie nah kann er ihr an einem einzigen Tag kommen? Und was ist er bereit, dafür von sich preiszugeben? Ab 13 Jahre

Mit Leseprobe!

Leisa Stewart-Sharpe: Sir David Attenborough – Ein Leben für die Tiere

Eine Bilderbuch-Biografie über den prominentesten und beliebtesten Naturschützer der Welt – Sir David Attenborough. Sein gesamtes Leben widmete er den Tieren und der Umwelt: als Schriftsteller, Tierfilmer und Naturforscher. Seine preisgekrönten Naturdokumentationen für die BBC und Netflix machen ihn zur Stimme der Tiere. Er ist einer der engagiertesten Aktivisten gegen den Klimawandel und kämpft für den Schutz und die Rettung unseres Planeten.

Mehr erfahren?

Ebi Naumann: Das Geheimnis hinter den Geschichten

Dieses besondere Sachbuch versammelt zwanzig Autor*innen klassischer Kinderliteratur und erzählt, wie sie auf ihre Buchideen gekommen sind. Oft begann alles, als die Autor*innen noch klein waren und das Lesen, Schreiben oder Malen für sich entdeckten.
Mit Erich Kästner, Astrid Lindgren, A.A. Milne, Maurice Sendak, Tove Jansson, Antoine de Saint-Exupéry, Judith Kerr, Mark Twain, Christine Nöstlinger, James Krüss, Roald Dahl, Paul Maar, Andreas Steinhöfel, Michael Ende, Otfried Preußler, Kirsten Boie, J.R.R. Tolkien, Frida Nilsson, Finn-Ole Heinrich und Eric Carle

Klingt interessant, oder?

Stefan Gemmel: Abenteuer eines Döner-Checkers

1000 Kilometer mit dem Fahrrad fahren? Eine echte Herausforderung für den Jungen, der sagt:»24 Stunden lang am PC Zombies jagen? Ohne Schlaf? Ohne Vitamine? Kann ich! Kein Problem!« Doch jetzt ist erst einmal Schluss mit Zocken und Döner, jetzt geht’s richtig los! Und das verändert vieles.

Mal in die Leseprobe schauen?

Lissa Evans: 10 Wünsche, 7 Abenteuer und eine sprechende Katze

Beim Auspusten von Geburtstagskerzen darf man sich was wünschen. Doch was passiert, wenn der Wunsch bereits beim Anzünden in Erfüllung geht? Genau so geraten Ed, seine Schwester Roo und der Nachbarsjunge Willard in das größte Abenteuer ihres Lebens – eine Katze spricht plötzlich, eine Ameise tanzt und die Kinder fliegen mit der Küche ins Weltall …

Hier geht's zum tollen Buch!

Tom Gauld: Der kleine Holzroboter und die Baumstumpfprinzessin

Die größte Sehnsucht des Königspaars? Ein Kind! Ihr Wunsch geht in Form eines Holzroboters und einer verzauberten Prinzessin gleich doppelt in Erfüllung. So weit, so wunderbar – doch es gibt ein Problem: Die Prinzessin verwandelt sich allabendlich zurück in ein Stück Holz und muss am Morgen von ihrem Bruder per Zauberspruch geweckt werden. Leider vergisst er es ein einziges Mal – da landet sie auf einem Berg von Holzklötzen und wird per Schiff in den eisigen Norden verfrachtet. Doch die Tiere des Waldes helfen …

Das wäre was?

Oren Lavie: Konrad Kröterich und die Suche nach der allerschönsten Umarmung

Konrad Kröterich von Keks lebt allein. Er liebt es, sich mit seinem Spiegelbild zu unterhalten und staunt, was für ein amüsanter Gesprächspartner er doch ist. Eines Tages wacht er auf und ruft zu sich selbst: »Ich habe von der schönsten Umarmung geträumt“. Sofort macht er sich auf die Suche. Die Giraffe Georgette hat einen zu langen Hals, mit dem Goldfisch Geri ist es zu nass und so weiter. Konrad sucht weiter und seine Umarmungsversuche sind irgendwie anstecken… Feinsinnige Geschichte, wunderbar von Anke Kuhl illustriert.

Klingt nett, oder?
Empfehlungen
  • Unsere aktuellen Empfehlungen
  • Romane Winter 22
  • Sachbücher Winter 22
  • Krimis im Winter 22
  • Kinder- + Jugendbücher Winter 22
  • Geschenk- und Kochbücher Winter 22
  • Taschenbücher Winter 22
Highlights Archiv
  • Interessante Romane
  • Interessante Krimis
  • Aktuelle Sachbücher
  • Aktuelle Kinder- und Jugendbücher
  • Aktuelle Taschenbücher
  • Schöne Geschenk- und Kochbücher
  • Romane Frühjahr 22
  • Krimis Frühjahr 22
  • Sachbücher Frühjahr 22
  • Kinderbücher Frühjahr 22
  • Taschenbuch Frühjahr 22
  • Geschenkbücher Herbst 21
  • Romane Herbst 21
  • Sachbücher Herbst 21
  • Taschenbücher Herbst 21
  • Krimis Herbst 21
  • Kinderbücher Herbst 21
Quotes Buchhandlung

Waitzstraße 16
22607 Hamburg

Telefon 040-822 94 129

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 9:30 – 18:30
Sa: 9:30 – 14:00

© 2011 by Quotes Hamburg GmbH & Co. KG | All rights reserved
  • Impressum