Quotes Club
Besser Lesen
Menü
  • Highlights des Monats
    • Romane neu 2025
    • Sachbücher neu 2025
    • Krimis neu 2025
    • Kinder- und Jugendbücher neu 2025
    • Bildbände, Geschenk- und Kochbücher neu 2025
    • Taschenbücher neu 2025
  • Antiquarisches
  • Newsletter
  • Das Team
  • Kontakt
  • Zum Shop

Empfehlungen Frühjahr 2020

Lutz Seiler: Stern 111

Zwei Tage nach dem Fall der Mauer verlässt das Ehepaar Bischoff sein altes Leben – die Wohnung, den Garten, seine Arbeit und das Land. Ihre Reise führt die beiden Fünfzigjährigen weit hinaus: Über Notaufnahmelager und Durchgangswohnheime folgen sie einem lange gehegten Traum, einem »Lebensgeheimnis«, von dem selbst ihr Sohn Carl nichts weiß. Carl wiederum, der den Auftrag verweigert, das elterliche Erbe zu übernehmen, flieht nach Berlin. Ein Panorama der ersten Nachwendejahre in Ost und West, ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse.

Mehr dazu:

Elizabeth Strout: Die langen Abende

In Crosby, einer kleinen Stadt an der Küste von Maine, ist nicht viel los. Und doch enthalten die Geschichten über das Leben der Menschen dort die ganze Welt. Da ist Olive Kitteridge, pensionierte Lehrerin, die sich auch mit siebzig noch in alles einmischt, so barsch wie eh und je. Da ist Jack Kennison, einst Harvardprofessor, der ihre Nähe sucht. Beide vermissen ihre Kinder, die ihnen fremd geworden sind, woran Olive und Jack selbst nicht gerade unschuldig sind … Ein bewegender Roman, der von Liebe und Verlust erzählt, vom Altern und der Einsamkeit, von Momenten des Glücks und des Staunens.

Hier entlang:

Alex Capus: Königskinder

Als Max und Tina in ihrem Auto eingeschneit auf einem Alpenpass ausharren müssen, erzählt Max eine Geschichte, die genau dort in den Bergen, zur Zeit der französischen Revolution, ihren Anfang nahm: Jakob ist ein Knecht aus dem Greyerzerland. Als er sich in Marie, die Tochter eines reichen Bauern, verliebt, ist dieser entsetzt. Er schickt den Jungen erst in den Kriegsdienst, später als Hirte an den Hof Ludwigs XVI. Dort ist man so gerührt von Jakobs Unglück, dass man auch Marie nach Versailles holen lässt. Eine hinreißende Liebesgeschichte!

Interessiert?

Anke Kuhl: Manno!

„Manno!“ erzählt in herrlichen Comic-Episoden von der Kindheit der kleinen Anke in einer hessischen Kleinstadt. Wir tauchen ein in eine Welt, in der Oma und Opa noch im selben Haus leben und in der man nachmittags auf ziemlich abseitige Ideen kommen kann. Eine Welt, die bei aller Familienintimität nicht ohne Brüche ist. Ein ungemein berührendes Buch für Kinder und Große mit einer immensen Spannbreite von quietschkomisch bis tieftraurig und ganz viel dazwischen. Ab 7 Jahre

Hier geht's weiter:

Don Winslow: Broken – Sechs Geschichten

Sechs packende Geschichten voller Verbrechen und Korruption, Schuld und Gerechtigkeit, Verlust und Verrat, Rache und Vergebung von Bestsellerautor Don Winslow. In Broken schickt er einige seiner beliebtesten Charaktere wie Ben, Chon und O aus »Zeit des Zorns« in eine Welt voller Schwerverbrecher und Kleinkrimineller, besessener Polizisten, denen Job und Leben zusetzen, Privatdetektive, Kopfgeldjäger und Flüchtiger. Doch auch das aktuelle politische Klima in den USA findet sich thematisch wieder, als ein texanischer Grenzschützer sein Handeln aufgrund der unhaltbaren Zustände in den Sammellagern hinterfragen muss.

Lust auf Stories?

Frank Göhre: Verdammte Liebe Amsterdam

Ein Toter auf einem Autobahnrastplatz, eine verschwundene Fünfzehnjährige, korrupte Bullen – und mittendrin ein Mann, der wissen will, warum sein Bruder sterben musste. Zehn Jahre nach seinem letzten Roman zeigt sich der zweifache Gewinner des Deutschen Krimi Preises auf der Höhe seines Könnens. Ein rasantes Roadmovie zwischen Hamburg, Köln und Amsterdam.

Stimmen zum Buch und mehr:

Mariam Kühsel-Hussaini: Tschudi

1896. Berlin. Die Nationalgalerie Deutschlands erwirbt und zeigt als erstes Museum der Welt die Pariser Moderne: Manet, Monet, Renoir, Rodin. Ein Mann unternimmt das Wagnis, Hugo von Tschudi. Gegen den deutschen Kaiser, gegen die konservativen Fraktionen in der Gesellschaft, gegen alles, was ihn aufhalten will. Ein Augenblick nur, doch die ganze Welt liegt vor einem ausgebreitet und Berlin wird die Welt. Vom Stadtschloss aus blickt Wilhelm II. voll Hass auf diesen neuen Direktor der Nationalgalerie, auf die bunten Flecken der neuen Bilder der Impressionisten und auf die Franzosen, Hass, der noch wachsen wird, befeuert vom Lieblingsmaler des Kaisers, Anton von Werner. Absolut faszinierend!!

Mehr zum Buch:

Hilary Mantel: Spiegel und Licht

Regungslos verfolgt Cromwell die Hinrichtung der Königin, um dann mit den Siegern zu frühstücken. Der Sohn des Schmieds aus Putney taucht aus dem Blutbad des vergangenen Frühlings auf, um seinen Aufstieg zu Macht und Reichtum fortzusetzen. Zur selben Zeit gibt sich Henry VIII., der mehr und mehr zum unberechenbaren Gebieter wird, dem kurzlebigen Glück mit seiner dritten Königin hin, die schon bald bei der Geburt des lang ersehnten männlichen Thronfolgers sterben wird.
In >Spiegel und Licht< zeichnet Hilary Mantel die letzten Lebensjahre des Thomas Cromwell nach und entwirft ein eindrucksvolles Porträt von Jäger und Gejagtem, von dem erbitterten Wettstreit zwischen Gegenwart und Vergangenheit, zwischen königlichem Willen und der Vision eines einfachen Mannes: der Vision einer modernen Nation, die sich durch Konflikt, Leidenschaft und Tapferkeit selbst erschafft.

Mehr dazu:
Empfehlungen
  • Unsere aktuellen Empfehlungen
  • Romane neu 2025
  • Sachbücher neu 2025
  • Krimis neu 2025
  • Kinder- und Jugendbücher neu 2025
  • Bildbände, Geschenk- und Kochbücher neu 2025
  • Taschenbücher neu 2025
Highlights Archiv
  • Belletristik
    • Romane Herbst 2024
    • neue Romane 2024
    • Romane zu Weihnachten
    • Romane Herbst 23
    • Romane Sommer 23
    • Romane im Frühjahr 2023
  • Geschenk- und Kochbücher
    • Geschenk- und Kochbücher Herbst 2024
    • neue Geschenk- und Kochbücher
    • Geschenk- und Kochbücher zu Weihnachten
    • Geschenkbücher Herbst 23
    • Geschenk- und Kochbücher Sommer 23
    • Geschenk- und Kochbücher Frühjahr 2023
  • Taschenbücher
    • Taschenbücher Herbst 2024
    • neue Taschenbücher
    • Taschenbücher zu Weihnachten
    • Taschenbücher Herbst 23
    • Taschenbücher Sommer 23
  • Sachbücher
    • Sachbücher Herbst 2024
    • neue Sachbücher
    • Sachbücher zu Weihnachten
    • Sachbücher Herbst 23
    • Sachbücher Sommer 23
    • Sachbücher Frühjahr 2023
  • Krimis
    • Krimis Herbst 2024
    • neue Krimis
    • Krimis zu Weihnachten
    • Krimis Herbst 23
    • Krimis Sommer 23
    • Krimis im Frühjahr 2023
  • Kinder
    • Kinder- & Jugendbücher Herbst 2024
    • neue Kinder- und Jugendbücher
    • Kinder- und Jugendbücher zu Weihnachten
    • Kinderbücher Herbst 23
    • Kinder- und Jugendbücher Sommer 23
    • Kinder- und Jugendbücher Frühjahr 2023
Quotes Buchhandlung

Waitzstraße 16
22607 Hamburg

Telefon 040-822 94 129

Öffnungszeiten

Mo–Fr: 9:30 – 18:00
Sa: 9:30 – 14:00

© 2011 by Quotes Hamburg GmbH & Co. KG | All rights reserved
  • Impressum