Hilmes: Schattenzeit
Das Unheil nimmt seinen Lauf bei Kaffee und Kuchen. Der Krieg sei längst verloren, der »Führer« geisteskrank: Karlrobert Kreiten, 26 Jahre alt, ein hochbegabter Pianist mit goldener Zukunft, verliert im März 1943 ein unbedachtes Wort zu Gast bei einer Jugendfreundin seiner Mutter. Sechs Monate später stirbt er am Galgen.
Sein Schicksal steht im Mittelpunkt von Oliver Hilmes‘ grandios erzähltem Buch über Deutschland im Jahr 1943.
Nächster Beitrag: Lohmann: Das leise Platzen unserer Träume
Voriger Beitrag: Bergmann: Mameleben